The Sarahbanda

Haus des Gastes (Rudi-Müller-Saal) Kurhausstraße 22-24 55543 Bad Kreuznach Kurhausstraße 22-24, Bad Kreuznach, Germany

Mit einer spannenden Mischung aus klassischer Musik und kubanischen Rhythmen begeistert die Sarahbanda ihr Publikum weltweit. Die Band, inspiriert und gegründet von der weltbekannten Hornistin und Salsa-Liebhaberin Sarah Willis, entstand aus dem erfolgreichen Projekt „Mozart y Mambo“ mit dem Havana Lyceum Orchestra, das die Werke von Wolfgang Amadeus Mozart mit dem Schwung kubanischer Musik kombiniert. […]

EUR18

„Adventszauber“: Weihnachtskonzert mit dem Barockensemble des Sinfonieorchesters Rhein-Main

Katholische Kirche St. Peter und Paul Rheinhessenstraße 54, Bingen-Dromersheim

Das Sinfonieorchester Rhein-Main lädt nach Bingen-Dromersheim in die Kath. Kirche St. Peter und Paul ein. Zu hören ist ein abwechslungsreiches Programm von Barock bis Pop, das auf die besinnliche Zeit des Jahres einstimmen soll. Barocke Klänge von Bach, Biber und Corelli verströmen Vorfreude und lassen innehalten vom Alltag. Zahlreiche Solisten treten in einem musikalischen Zwiegespräch […]

EUR20

„Prost Johann Strauß“ – Neujahrskonzert mit dem Sinfonieorchester Rhein-Main

Kurhaus Bad Kreuznach Kurhausstraße 28, Bad Kreuznach, Germany

Das Sinfonieorchester Rhein-Main lädt ins Kurhaus nach Bad Kreuznach ein und beginnt das neue Jahr mit einem musikalischen Feuerwerk unter dem Motto „Prost Johann Strauß“. Bibers „Battalia a 9“ mit zahlreichen Solisten eröffnet spektakulär das Neujahrs-Programm des Sinfonieorchesters Rhein-Main. Das mitreißende Capriccio italien von Tschaikowsky leitet schwungvoll über zu Strauß. Auf dem Programm stehen die […]

EUR23

RHEINISCHE PHILHARMONIE

Stadttheater Idar-Oberstein Wilhelmstraße 22, Idar-Oberstein

Unter dem Titel »Bläserserenade« lädt dasStaatsorchester Rheinische Philharmonie unter der Leitung von Enrique Ugarte zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Begleitet wird das Orchester von dem renommierten Cellisten Gabriel Schwabe, der das Publikum mit seiner Virtuosität und Ausdruckskraft begeistern wird. Der Abend beginnt mit Kurt Weills Suite aus der »Dreigroschenoper« und führt anschließend mit Astor Piazzollas »Le Grand Tango« in die Welt des Tango Nuevo. Piazzolla, […]

EUR25

SOLINA CELLO-ENSEMBLE: FILMREIF

Villa Sachsen Mainzer Str. 184, Bingen am Rhein, Germany

Filmmusik mal anders! Das Solina Cello-Ensemble präsentiert ein außergewöhnliches Konzert mit weltbekannten Melodien aus der Filmgeschichte – interpretiert auf drei Celli und einem Klavier. Von »Fluch der Karibik« bis »James Bond« wird das Publikum in eine Welt voller Erinnerungen und Emotionen entführt. Das Programm verspricht musikalische Magie und unvergessliche Momente. Das Solina Cello-Ensemble wurde 2010 […]

EUR20

Trio Incendio

Haus der Begegnung Saarstraße 3, Meisenheim

Das Trio Incendio wurde 2016 in Prag von der Pianistin Karolína Františová, dem Geiger Filip Zaykov und dem Cellisten Vilém Petras gegründet. Es ist Preisträger-Ensemble bedeutender Wettbewerbe. Das Trio erhielt den Kammermusik-Preis für das beste Ensemble der internationalen Sommerakademie der Universität für Musik Wien und den Publikumspreis. Im Dezember 2023 wurde das Trio mitdem Hans-Gál-Preis der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz und der Stiftung Villa Musica ausgezeichnet.Karolína Františová – Klavier Filip Zaykov – Geige Vilém Petras – Cello […]

EUR15

PASTA E BASTA

Stadttheater Idar-Oberstein Wilhelmstraße 22, Idar-Oberstein

Die Hamburger Kammerspiele präsentieren mit »Pasta e Basta« einen italienischen Liederabend von Dietmar Löffler, der das Publikum in die quirliglebendige Atmosphäre einer Restaurantküche entführt. In dieser besonderen Küche treffen drei Köche, ein Kellner und eine Tellerwäscherin aufeinander ergänzt durch einen örtlichen Koch, der sich ganz seiner Leidenschaft für köstliche Pasta-Kreationen hingibt. Sein Lebensmotto: Pasta e […]

EUR15

»1905«

Gesellschaftshaus Neue Straße 13

KLAVIERKONZERT Die Pianistin Kathrin Isabelle Klein entführt ihr Publikum auf eine musikalische Reise ins Jahr 1905, ein Jahr, das die Vielseitigkeit der Komposition auf der ganzen Welt eindrucksvoll zeigt. Während Max Reger in München romantische Sonatinen verfasst, schreibt Maurice Ravel im lebhaften Paris an seinen impressionistischen »Miroirs«. Zur gleichen Zeit lässt Isaac Albéniz in Paris […]

EUR15

HAYDN – MOZART – BEETHOVEN

Aula des Paul-Schneider-Gymnasiums Präses-Held-Straße 1, Meisenheim

Seit 1992 gastiert Dirigent Franz- Josef Staab mit verschiedenen Orchestern in Meisenheim. Auch in diesem Jahr präsentiert er mit seiner Camerata Taunus – von der Bittmann Stiftung unterstützt – drei berühmte Werke der Wiener Klassik. Ein erster Höhepunkt ist das Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur von Joseph Haydn, das bekannteste Trompetenkonzert überhaupt. Solist ist […]

EUR20

THE GREGORIAN VOICES

Klosterkirche Im Kloster 1, Pfaffen-Schwabenheim, Rheinland-Pfalz, Germany

Ein einzigartiges Konzerterlebnis erwartet das Publikum mit »Gregorianik meets Pop«, einem Programm, das von den Konzertbesuchern begeistert gefeiert wird. Die stimmgewaltigen Sänger von THE GREGORIAN VOICES präsentieren mit beeindruckender Klarheit und musikalischer Präzision eine Mischung aus frühmittelalterlichen gregorianischen Chorälen und modernen Pop-Songs. Dieser Chor bringt Klassiker der Popmusik in ein neues Licht und arrangiert sie […]

EUR26

WIENER ZEITREISE

Villa Sachsen Mainzer Str. 184, Bingen am Rhein, Germany

Ein musikalischer Abend voller Wiener Eleganz erwartet die Besucher des Jahreskonzerts der Villa Musica im Rahmen der Reihe »Klangstrom Bingen«. Unter der Leitung der renommierten rumänischen Violinistin Mihaela Martin und des schwedischen Cellisten Frans Helmerson präsentieren junge Talente Werke von Mozart, Schubert und Korn- gold. Gemeinsam lassen sie die Vielseitigkeit und die emotionale Tiefe der […]

EUR23

ÉRIC LE SAGE

Haus des Gastes (Rudi-Müller-Saal), Bad Kreuznach Kurhausstraße 22-24, Bad Kreuznach, Deutschland

Éric Le Sage gilt als herausragender Vertreter der französischen Klavierschule und wird für die Feinheit seines Klangs, seine strukturelle Präzision und seine poetische Ausdruckskraft hoch geschätzt. Bereits im Alter von 20 Jahren beschrieb ihn die »Financial Times« als einen äußerst kultivierten Vertreter der französischen Tradition. In Aix-en-Provence geboren, studierte Éric Le Sage am Conservatoire de […]

EUR18